Skip to content
Menu
PLANET-NFC.de
  • Home
  • Forum
  • News
  • Registrieren
  • Anmelden
PLANET-NFC.de

Neueste Beiträge

  • Warzone: Meta Loadout Season 4
  • Warzone: Verdansk + Season3
  • Warzone Meta Loadouts Season 1
  • MEMORIAPOLIS – City Builder early access
  • Keine Best-of-Ones IEM Cologne 2024



Profil

Anmelden
Games News

LEAKS ZU CS:GO SOURCE 2

Posted on 8. März 2023
Werbung

Die Counter-Strike-Welt ist im Wandel. Nach mehreren Leaks und einem Bericht von E-Sport-Journalist Richard Lewis scheint die Portierung von CS:GO auf die Source-2-Engine nur noch Formsache zu sein. Die Hinweise verdichten sich, weil das Dota-2-Update “Dead Reckoning” vom 6. März vermeintlich neue Hinweise bringt: Innerhalb des Codes wurden Dateien mit Bezeichnungen von CS:GO-Inhalten wie Maps und Skins erwähnt.

Die Vorfreude der Community zu einer baldigen Portierung von CS:GO auf Source 2 wird durch Tweets von Leaker “Gabe Follower” und dem Bericht von Brancheninsider Richard Lewis befeuert. Letzterer weist auf einen Beta-Release im März oder April 2023 hin. Auf der anderen Seite teilt Gabe Follower neue Code-Inhalte wie die alte Map Zoo sowie Kisten, Spray- und Sticker-Kits. Weil CS:GO Source 2 kein neues Spiel werden soll, werden demnach auch die Skins in der neuen Version erhalten bleiben und übertragbar sein.

Während Lewis über eine geplante Beta-Phase mit dem Arbeitsnamen “Counter-Strike 2” schreibt, betont Gabe Follower, dass es kein neues CS-Spiel sein wird, sondern nur die neue Version “CS:GO Source 2” ist. Bereits am 1. März wurde bekannt, dass innerhalb der neuen NVIDIA-Treiber die Namen “Counter-Strike 2” und Dateien wie “csgos2.exe” aufzufinden sind. Zudem soll Entwickler Valve mehrere Profis zum Gameplay-Test nach Seattle eingeladen haben, wo sich der Hauptsitz des Unternehmens befindet.

Was sich in CS:GO Source 2 voraussichtlich ändern wird:

Bessere grafische Umsetzung
128 Tick Server oder besser
Verbessertes Matchmaking in Zukunft (nach weiterer Bearbeitungszeit)

Zu den wichtigsten Änderungen sollen künftige 128-Tick-Server gehören, die seit Jahren gefordert werden. Allerdings hat Gabe Follower am Dienstagnachmittag via Twitter gezeigt, dass sogar ein “tickless-System” zum Einsatz kommen könnte. Die genaue Umsetzung bleibt jedoch nur spekulativ, weil in den geleakten Codes keine genauen Abläufe absehbar sind.

Quelle: https://www.99damage.de

Werbung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Navigation

  • Home
  • Forum
  • News
  • Registrieren
  • Anmelden

Aktuelle Antworten

  • Forhes Neues
  • Anregungen
  • Anregungen
  • Diablo
  • Neuigkeiten auf der HP
Werbung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

LOREM IPSUM

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus voluptatem fringilla tempor dignissim at, pretium et arcu. Sed ut perspiciatis unde omnis iste tempor dignissim at, pretium et arcu natus voluptatem fringilla.

Willkommen bei PLANET-NFC.de

©2025 PLANET-NFC.de | WordPress Theme: EcoCoded